Stress und Nerven beruhigen

Stress und Nerven beruhigen? Manchmal einfacher gesagt als getan...
Sehr geehrte*r Leser*in des RepaVital Gesundheitsblogs,
Monate lange Lockdowns, Wirtschaftskrise, die Sorge um sich und andere, verminderte Sozialkontakte und die Angst um die persönliche Grundfreiheit haben bei jedem von uns seine Spuren hinterlassen.
Die aktuelle Situation fördert nicht gerade unser mentales Wohlbefinden – die Grundvoraussetzung für Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.
Es ist kein Geheimnis, dass im bereits zweiten Corona Jahr auch die Probleme mit der Psyche signifikant zunehmen. Dies wurde bereits durch viele aktuelle Studien bewiesen, z.B.:
>> 82 % der Ärzte*innen stellen bei Patienten häufiger Probleme mit Angstzuständen fest
>> Fast jedes dritte Kind psychisch auffällig
Auch aus der Psychotherapieforschung ist bekannt:
“Je länger Krisen, Konflikte und lebensgefährdende Ereignisse dauern, desto eher sind die Selbstheilungskräfte überfordert und es kann zu psychischen Erkrankungen kommen.”
Auch Kinderbetreuung und Home Office machen vielen Menschen zu schaffen – das Leben und der Alltag haben sich bei vielen Menschen verändert.
In den eigenen vier Wänden täglich die volle Leistung zu bringen, die Kinder zu lehren und gleichzeitig seinen Alltag zu strukturieren – all dies ist nicht einfach.
Einige bewältigen dieses Pensum erst ein paar Tage, manche schon seit vielen Wochen.
Viele Dinge, die in derartigen Situationen zu einer ausgeglichenen Psyche beitragen könnten, z.B. das Pflegen sozialer Kontakte, Kommunikation, Nähe, Sport… stellen weitere Risikofaktoren für Psyche, Nerven und Stressresistenz dar.
Die aktuelle Zeit zeigt uns eindrucksvoll, wie schnell die Normalität pausieren kann:
Viele von uns müssen sich an eine völlig neue und unbekannte Situation gewöhnen.
Es ist also kein Wunder, dass dieser Zustand dem ein oder anderen auf das Gemüt schlagen kann.
Selbst abseits von Corona kennt jeder von uns das Wechselspiel des Lebens nur all zu gut.
Wir kennen sie alle – die guten und schlechten Tage. Laut unserer “emotionalen Grundausstattung” ist es völlig normal, dass wir auf gewisse Ereignisse und Probleme traurig/niedergeschlagen reagieren.
Aber, halten sich Gefühle/Zustände wie beispielsweise Stimmungstiefs, mangelnde Konzentration, Antriebs- und Motivationslosigkeit, Negativität und Gedankenkreisen, Schlafprobleme etc. über einen längeren Zeitraum, dann ist immer auch Vorsicht geboten.
Wir haben für Sie zum Thema “Nerven und Psyche” bzw. “Nerven und Stress beruhigen” eine Produktinformation zusammengestellt.
In ihr dreht sich alles darum, wie Sie Stimmung und Gemüt mit der Kraft der Natur bestmöglich unterstützen können.
Vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns und unseren Produkten entgegenbringen.
Mit herzlichen Grüßen aus Ihringen
Ihre Renate Sauer und das RepaVital-Team