
Maitake (Grifola frondosa)
Der Maitake (Grifola frondosa) ist ein Vitalpilz aus der Familie der Sparassoidaceae. In der traditionellen asiatischen Pflanzenkunde wird er seit Jahrhunderten geschätzt. Sein japanischer Name bedeutet „tanzender Pilz“ – einer Legende nach soll man vor Freude getanzt haben, wenn man ihn fand. In Europa ist er auch unter dem Namen Klapperschwamm bekannt.
Botanische Merkmale
- Wächst bevorzugt an der Basis von Laubbäumen, besonders Eichen
- Bildet große, büschelförmige Fruchtkörper mit vielen fächerförmigen, graubraunen Hüten
- In Nahrungsergänzungsmitteln werden sowohl Fruchtkörper als auch Myzel verarbeitet
Inhaltsstoffe
Maitake enthält u. a.:
- Beta-Glucane (polysaccharidische Verbindungen)
- Weitere Polysaccharide wie Grifolan
- Ergosterol (Vorstufe von Vitamin D2)
- Aminosäuren, Mineralstoffe und B-Vitamine in geringen Mengen
Besonders die Beta-Glucane stehen im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen.
Traditionelle Anwendung
In der chinesischen und japanischen Tradition wurde Maitake zur allgemeinen Stärkung des Körpers sowie als Tee oder Pulver eingesetzt.
Diese Hinweise beruhen auf überliefertem Wissen und stellen keine zugelassenen Health Claims dar.
Moderne Verwendung (Werbung)
Heute wird Maitake in vielen Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet, häufig in Kombination mit Vitaminen oder Spurenelementen.
Beispiel aus unserem Sortiment: Beta-D-Immun enthält pro Tagesdosis (3 Kapseln):
- 220 mg Maitake-Pulver
- 48 mg Vitamin C
- 52,2 mg Zinkgluconat
- 1,5 mg Astaxanthin
Nahrungsergänzungsmittel – kein Arzneimittel.
Wissenschaftliche Studien (allgemeine Information)
Diese Studien dienen ausschließlich der allgemeinen wissenschaftlichen Information und nicht als Gesundheitswerbung:
- Zhuang C. et al. (2012): Immunomodulating effects of beta-glucans from Maitake mushrooms. Int J Med Mushrooms.
- Kodama N. et al. (2003): Effect of Maitake D-fraction on the activation of NK cells in cancer patients. J Med Food.
- Adachi Y. et al. (1994): Characterization of beta-glucans from Grifola frondosa and their antitumor activity. Biol Pharm Bull.
Hinweise zur Anwendung
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung
- Nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt
- Bei chronischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder in Schwangerschaft/Stillzeit ärztlichen Rat einholen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Maitake ein Heilpilz?
Der Begriff „Heilpilz“ ist nicht rechtlich geschützt und darf nicht gesundheitsbezogen verwendet werden.
Wirkt Maitake auf das Immunsystem?
Beta-Glucane aus Maitake werden wissenschaftlich untersucht. Es gibt jedoch keine zugelassenen Health Claims für Maitake selbst.
Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Personen mit Pilzallergien sollten vorsichtig sein.
Ist Maitake vegan?
Ja, sofern die Kapselhülle ebenfalls pflanzlich (z. B. Cellulose) ist.
Fruchtkörper oder Myzel – was ist besser?
Fruchtkörper enthalten meist höhere Gehalte an Beta-Glucanen und werden bevorzugt verwendet.
Rechtlicher Hinweis
Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung.
Es werden keine über die zugelassenen Formulierungen hinausgehenden gesundheitsbezogenen Aussagen gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 getroffen.
Transparenzhinweis
Die Produktverlinkungen führen zu unserem eigenen Shop. Kommt es dort zu einem Kauf, erhalten wir eine Vergütung. Dieser Hinweis erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben § 5a UWG (Transparenzpflicht) und § 3 HWG (Heilmittelwerbegesetz).
Die in diesem Beitrag verwendeten Pflanzenbilder sind Symbolabbildungen. Sie wurden mit Unterstützung von KI erstellt und dienen ausschließlich der Illustration. Abweichungen zur natürlichen Darstellung sind möglich.