
Algenöl (aus Schizochytrium sp.) - pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren
Algenöl ist eine vegane, pflanzliche Alternative zu Fischöl, reich an den Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Es wird aus Mikroalgen wie Schizochytrium sp. gewonnen, die diese Fettsäuren auf natürliche Weise bilden. Damit ist Algenöl eine fischfreie Option – besonders interessant für vegetarische oder vegane Ernährungsformen.
Botanische Merkmale
Schizochytrium sp. gehört zur Familie der Thraustochytriaceae und ist eine einzellige marine Mikroalge (Protist). Sie produziert DHA und EPA direkt – im Gegensatz zu Fischen, die diese Fettsäuren über ihre Nahrung aufnehmen.
Inhaltsstoffe
Unser Produkt Omega 3 aus Algenöl (Werbung) enthält pro Tagesdosis (2 Kapseln):
- 1668 mg Algenöl aus Schizochytrium sp.
- 917 mg Omega-3-Fettsäuren, davon:
- 500 mg DHA
- 250 mg EPA
Traditionelle Anwendung
Algenöl in konzentrierter Form ist eine moderne Entwicklung. Traditionell wurden Meeresalgen in vielen Küstenregionen (z. B. Asien) als Nahrungsmittel genutzt.
Moderne Anwendung
Algenöl wird heute vor allem in veganen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, um die tägliche Omega-3-Zufuhr zu ergänzen – ohne Fischfang und unabhängig von marinen Beständen.
Unser Produkt: Omega 3 aus Algenöl – vegan, rein
Anbau und Gewinnung
Die Mikroalgen werden in geschlossenen Kultivierungssystemen vermehrt. Dadurch ist eine standardisierte Qualität möglich. Nach der Ernte wird das Öl schonend extrahiert, stabilisiert und in pflanzliche Kapseln gefüllt.
Wissenschaftliche Studien (allgemeine Information)
Diese Studien dienen der allgemeinen Information und dürfen
nicht als Heilaussagen interpretiert werden:
- Bioverfügbarkeit: Bioavailability of algal oil–derived omega-3 fatty acids in healthy adults, Lipids in Health and Disease (2014)
- DHA und Gehirn: Docosahexaenoic acid (DHA): An ancient nutrient for the
modern human brain, Nutrients (2020) - Nachhaltigkeit: Microalgae as sustainable sources of EPA and DHA, Marine Drugs (2018)
Hinweise zur Anwendung
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung
- Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten
- Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder Vorerkrankungen ärztlichen Rat einholen
- Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Algenöl genauso wirksam wie Fischöl?
Ja – es liefert die identischen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA.
Hat Algenöl einen fischigen Geschmack?
Nein – Algenöl ist geschmacksneutral.
Wie ist die Qualität hinsichtlich Schwermetallen?
Algenöl wird regelmäßig auf Rückstände wie Schwermetalle überprüft. Die Gehalte liegen im Spurenbereich und deutlich unter den gesetzlich festgelegten Grenzwerten.
Ist Algenöl vegan?
Ja – es ist eine rein pflanzliche Omega-3-Quelle.
Rechtlicher Hinweis
Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information. Für Algenöl, DHA oder EPA liegen keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Angaben gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 vor.
Transparenzhinweis
Die Produktnennungen in diesem Beitrag beziehen sich auf Erzeugnisse aus unserem eigenen Sortiment. Durch den Verkauf dieser Produkte erzielen wir Einnahmen. Angaben gemäß § 5a UWG und § 3 HWG.