
Weintraubenkernextrakt (Vitis vinifera) & OPC
Die Weinrebe (Vitis vinifera) zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Neben Fruchtfleisch und Saft gewinnen heute insbesondere die Kerne an Bedeutung. Sie enthalten oligomere Proanthocyanidine (OPC) – sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole.
Botanische Merkmale
Die Weinrebe ist eine verholzende Kletterpflanze aus der Familie der Vitaceae. Jede Beere enthält 2–4 Kerne, die während der Reifung wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe anreichern, insbesondere OPC, Catechine und Tannine.
Inhaltsstoffe
Unser Produkt OPC Traubenkernextrakt (Werbung) enthält pro Tagesdosis (1 Kapsel):
- 500 mg Weintraubenkern-Extrakt
- davon 250 mg OPC (standardisiert)
Die Standardisierung gewährleistet einen gleichbleibenden Gehalt an definierten Inhaltsstoffen.
Traditionelle Anwendung
Trauben und ihre Kerne wurden schon in der Antike genutzt – sowohl in der Ernährung als auch in der traditionellen Pflanzenheilkunde. Die Verwendung beruhte auf Erfahrungswissen aus Weinbauregionen.
Hinweis: Diese Angaben beziehen sich auf historische Anwendungen und sind keine zugelassenen Health Claims.
Moderne Verwendung (Werbung)
Heute wird Traubenkernextrakt mit OPC vor allem in Nahrungsergänzungsmitteln angeboten – teils auch in Kombination mit weiteren Pflanzenstoffen wie Vitamin C, Curcumin oder Resveratrol, um eine polyphenolreiche Ernährung zu ergänzen.
Unser Produkt: OPC Traubenkernextrakt – standardisiert, rein, vegan. Der verwendete Extrakt stammt aus Traubenkernen (Vitis vinifera) mit einem standardisierten Gehalt von 50 % OPC.
Anbau und Gewinnung
- Kerne stammen aus Trauben kontrollierten Anbaus
- Nach der Wein- oder Saftherstellung werden sie getrocknet
- Extraktion erfolgt mit wässrig-ethanolischen Lösungen
- Anschließend Standardisierung auf definierten OPC-Gehalt
Wissenschaftliche Studien (allgemeine Information)
Diese Studien dienen ausschließlich der Hintergrundinformation und enthalten keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Aussagen:
- Antioxidative Eigenschaften: Proanthocyanidins: A comprehensive review, Critical Reviews in Food Science and Nutrition (2020)
- Gefäßfunktion: Effects of grape seed extract on blood pressure, Nutrition, Metabolism and Cardiovascular Diseases (2011)
- Zellschutz: Cellular antioxidant activity of grape seed extract, Journal of Agricultural and Food Chemistry (2008)
Hinweise zur Anwendung
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung
- Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten
- Nicht für Kinder, Schwangere oder Stillende empfohlen (sofern nicht anders angegeben)
- Bei Allergien oder Vorerkrankungen ärztlichen Rat einholen
- Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten Rücksprache mit Arzt oder Apotheker halten
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist OPC?
OPC sind oligomere Proanthocyanidine – sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole.
Gibt es zugelassene Health Claims für OPC?
Nein – derzeit bestehen in der EU keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Aussagen für OPC.
Wie wird OPC gewonnen?
Durch schonende Extraktion aus getrockneten und entölten Traubenkernen, anschließend Standardisierung.
Kann man OPC dauerhaft einnehmen?
Für OPC gibt es derzeit keine offiziellen Einnahmeempfehlungen der EU. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung gelten Traubenkernextrakte als sicher. Im Zweifel ärztlichen Rat einholen.
Rechtlicher Hinweis
Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information. Für OPC bestehen keine zugelassenen Health Claims gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006.
Transparenzhinweis
Die Produktnennungen in diesem Beitrag beziehen sich auf Erzeugnisse aus unserem eigenen Sortiment. Durch den Verkauf dieser Produkte erzielen wir Einnahmen. Angaben gemäß § 5a UWG und § 3 HWG.