Fermentierte Sojabohnen in Holzschale mit Sojapflanzenzweig und grünen Schoten daneben als Quelle für Nattokinase

Nattokinase (aus fermentierten Sojabohnen)

Nattokinase ist ein natürliches Enzym, das bei der Fermentation von Sojabohnen mit dem Bakterium Bacillus subtilis natto entsteht. Es stammt ursprünglich aus Japan, wo das traditionelle Lebensmittel Nattō seit Jahrhunderten für seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften geschätzt wird. In Nahrungsergänzungsmitteln wird Nattokinase heute als standardisierter Extrakt verwendet, dessen Aktivität in Fibrinolytic Units (FU) angegeben wird.